Warum du Fehler machen darfst
In dieser spontanen Podcastfolge teile ich eine wertvolle Erkenntnis über Sprachkenntnisse, Intellekt und positive Ausstrahlung. Ich erzähle von einem Gespräch mit einer Teilnehmerin, die als Übersetzerin und Dolmetscherin arbeitet, sich aber manchmal unsicher beim Sprechen fühlt – besonders, wenn sie ein Wort falsch ausspricht oder kurz ins Stocken gerät.
Ich erkläre, warum Sprachkenntnisse nichts über unseren Intellekt aussagen, sondern lediglich ein Mittel sind, um ihn auszudrücken. Viele von uns haben Angst, Fehler zu machen, weil wir glauben, dass wir dann weniger intelligent wirken. Doch das ist ein Irrtum! Entscheidend ist, dass wir uns unserer Fähigkeiten bewusst sind und mit Selbstbewusstsein kommunizieren.
Ein weiterer Schlüssel zur erfolgreichen Kommunikation ist unsere positive Energie. Selbst wenn wir mal nach Worten suchen oder einen Fehler machen, können wir mit Blickkontakt, Lächeln und Ausstrahlung das Gespräch angenehm gestalten und unser Gegenüber beeinflussen. Denn Sprache ist nicht nur das, was wir sagen – es ist auch, wie wir es sagen.
Ich lade dich ein, über deine eigene Einstellung zum Sprechen nachzudenken und deine Kommunikation bewusster zu gestalten. Viel Freude beim Zuhören! 🎧✨
Erfahre mehr über den großen Kurs “Sichere Kommunikation” unter https://language-services-heinbuch.de/deutschkurs-sichere-kommunikation/