1. Lektion – Warum du oft nicht bekommst, was du willst – obwohl du es gesagt hast
Du hast etwas gesagt – klar, deutlich, in deinen Augen ganz logisch.
Und trotzdem reagiert dein Gegenüber anders, als du es erwartet hast. Vielleicht gar nicht. Vielleicht sogar negativ.
Du fragst dich: „Habe ich etwas falsch gesagt? Oder wurde ich einfach nicht verstanden?“
In dieser Lektion wirst du merken:
Kommunikation ist viel mehr als Worte. Sie ist der Versuch, deine Bedürfnisse zu erfüllen – bewusst oder unbewusst.
Du erfährst:
- warum wir Menschen überhaupt kommunizieren – und welche Rolle unsere tiefen Bedürfnisse dabei spielen
- was die Bedürfnispyramide nach Maslow mit deinem Kommunikationsverhalten zu tun hat
- warum du mit Sprache nicht nur Informationen überträgst, sondern immer auch Einfluss nimmst – im Positiven wie im Negativen
- und wie du diesen Einfluss bewusst und verantwortungsvoll einsetzen kannst
Diese Lektion hilft dir, den Blick zu verändern:
Du wirst nicht mehr nur auf das schauen, was gesagt wird, sondern auf das, was wirklich passiert, wenn zwei Menschen miteinander sprechen.
Nach dieser Lektion wirst du viel besser verstehen,
- warum Kommunikation oft scheitert,
- warum andere dich manchmal „nicht hören“,
- und wie du in Zukunft klarer, gezielter und wirksamer kommunizieren kannst.
Schau dir jetzt die Video-Lektion an und arbeite im Heft mit.
Denn: Wer weiß, warum wir kommunizieren, kommuniziert ganz anders.
Das Buch, das ich im Video erwähnt habe, kannst du hier kaufen:
Bitte schreibe mir einen Kommentar und erzähle darüber, wie es dir gefallen hat, was du besonders interessant gefunden hast und was für dich neu war. Ich habe mir sehr viel Mühe gegeben, um meine Erfahrung und mein Wissen in Form von einem Online-Kurs darzustellen, und brauche unbedingt dein Feedback, um den Kurs verbessern und optimieren zu können.
Vielen Dank dir dafür schon mal im Voraus!