10. Lektion – Dinge von früher in richtiger Reihenfolge (Plusquamperfekt)
Du willst erzählen, was passiert ist – und was davor schon passiert war.
Aber plötzlich weißt du nicht mehr, wie du die richtige Reihenfolge ausdrücken kannst.
Du denkst: „Ich hatte…? Oder war das schon im Perfekt?“ – und bist unsicher.
In dieser Lektion wirst du merken:
Das Plusquamperfekt hilft dir, Ordnung in deine Erzählungen zu bringen – besonders bei mehreren vergangenen Ereignissen.
Du erfährst:
- wie du mit dem Plusquamperfekt zeigen kannst, was zuerst passiert ist
- wie du das Plusquamperfekt bildest und verwendest – mit klaren Beispielen
- wie du es sicher vom Perfekt unterscheidest
- und warum du damit viel klarer und strukturierter erzählen kannst
Diese Lektion hilft dir, deine Erlebnisse präzise und chronologisch zu beschreiben – zum Beispiel in persönlichen Geschichten, beruflichen Erzählungen oder Prüfungen.
Nach dieser Lektion wirst du nicht mehr überlegen müssen, wie du „damals vor dem Unfall“ oder „schon vor der Reise“ richtig ausdrückst.
Du wirst sicherer, verständlicher und logischer sprechen.
Jetzt geht’s los: Schau dir die Video-Lektion an und arbeite aktiv mit.
Denn: Wenn deine Zeitformen stimmen, wird dein Deutsch nicht nur korrekt – sondern auch richtig stark.
