11. Lektion – Sprich so, dass man dich nie vergisst
Du hast in den letzten Lektionen gelernt, wie du Gespräche führst, dich souverän ausdrückst, mit schwierigen Situationen umgehst und dich selbstbewusst zeigst.
Jetzt geht es um den letzten Schliff – um das Besondere. Um das, was dich unvergesslich macht.
In dieser Lektion wirst du merken:
Sprache ist nicht nur Mittel zum Zweck – sie ist Ausdruck deiner Persönlichkeit.
Wir sprechen darüber,
- wie du mit positiven, neutralen oder negativen Formulierungen gezielt Wirkung erzeugst
- wann „weniger“ mehr ist – und wann du mehr sagen darfst
- wie stilistische Mittel deine Sprache lebendig, klar und beeindruckend machen
- und wie du mit kleinen sprachlichen Entscheidungen große Wirkung erzielst
Denn erfolgreiche Kommunikation ist mehr als „nicht vergessen, was man sagen wollte“.
Es geht darum, dass dein Gegenüber dich nicht vergisst.
Deine Haltung. Deine Worte. Deinen Stil.
Nach dieser Lektion wirst du nicht nur kompetent und professionell klingen –
du wirst authentisch, ausdrucksstark und erinnerungswürdig sprechen.
Du wirst im besten Sinne auffallen – weil du du bist.
Starte jetzt mit der Video-Lektion und arbeite im Heft mit.
Denn: Wer seine Sprache meistert, kann sich selbst in Szene setzen – ohne sich zu verstellen.
