12. Lektion – Jemand hat etwas gemacht – aber du willst nicht sagen, wer? (Passiv)
Du möchtest sagen, dass etwas gemacht wurde – aber nicht, wer es gemacht hat.
Zum Beispiel im Beruf, bei Berichten oder in formellen Gesprächen.
Doch du bist dir nicht sicher: „Wie bildet man das nochmal? Werden? Wurde? Ist gemacht worden?“
In dieser Lektion wirst du merken:
Das Passiv ist ideal, wenn das Ergebnis wichtiger ist als die handelnde Person – und genau das brauchst du in vielen Situationen.
Du erfährst:
- was der Unterschied zwischen Vorgangspassiv und Zustandspassiv ist
- wie das Passiv in verschiedenen Zeiten funktioniert – z. B. Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur
- wie du Passivsätze einfach und korrekt bildest
- und wie du das Passiv gezielt einsetzt, um neutral, sachlich und professionell zu klingen
Mit klaren Beispielen, verständlichen Erklärungen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung bekommst du die Sicherheit, das Passiv im Alltag und im Beruf problemlos zu nutzen.
Nach dieser Lektion wirst du Passivsätze nicht mehr vermeiden – sondern bewusst und souverän einsetzen.
Starte jetzt mit der Video-Lektion und arbeite aktiv im Heft mit.
Du wirst merken: Wenn du das Passiv beherrschst, wird dein Deutsch sofort reifer, ruhiger und professioneller.
