18. Lektion – „Wenn“, „wann“, „als“ oder „falls“? – Hilfe!
Du willst etwas erzählen – eine Erinnerung, eine Bedingung oder einfach einen Zeitpunkt.
Doch sobald du bei „als“ oder „wenn“ ankommst, bist du unsicher.
Du fragst dich: „Heißt es: Als ich klein war? Oder wenn ich klein war? Was ist eigentlich der Unterschied?“
In dieser Lektion wirst du merken:
Diese kleinen Wörter haben eine große Wirkung – und du brauchst sie ständig, um flüssig und korrekt zu sprechen.
Du erfährst:
- wann du „als“, „wenn“ oder „wann“ verwendest – mit klaren Erklärungen und Beispielen
- wann du „falls“ brauchst – und wie du damit Bedingungen formulierst
- wie du diese Konnektoren in echten Gesprächen anwendest, ohne lange zu überlegen
- und wie du typische Fehler vermeidest, die oft für Missverständnisse sorgen
Mit anschaulichen Beispielsituationen lernst du, diese Wörter gezielt und sicher zu benutzen – damit deine Sätze nicht nur korrekt, sondern auch verständlich und flüssig sind.
Nach dieser Lektion wirst du sagen können, was du meinst – klar, sicher und ohne Rätselraten.
Schau dir jetzt die Video-Lektion an und arbeite im Heft mit.
Du wirst sehen: Wenn du diese Konnektoren beherrschst, fühlt sich dein Deutsch viel natürlicher an.
