2. Lektion – Missverständnisse vermeiden – sag, was du wirklich meinst!
Du kennst das bestimmt: Du sagst ein Wort – aber dein Gesprächspartner versteht etwas ganz anderes. Oder du bist unsicher, ob du das richtige Wort benutzt hast. Und manchmal sorgt nur die falsche Aussprache dafür, dass dein Satz gar nicht richtig ankommt.
In dieser Lektion erfährst du, warum Missverständnisse beim Sprechen entstehen – auch wenn du glaubst, alles richtig zu machen. Du lernst das Prinzip des semiotischen Dreiecks kennen und verstehst, warum es so wichtig ist, genau passende Wörter zu benutzen.
Außerdem wirst du erkennen, welche Rolle Synonyme spielen und warum deine Aussprache den Unterschied macht, ob du verstanden wirst – oder nicht.
Nach dieser Lektion weißt du,
- wie du Missverständnisse vermeidest
- warum „ungefähr richtig“ oft nicht reicht
- und was du tun kannst, um sicherer zu kommunizieren.
Schaue dir nun die Video-Lektion an und mache die Aufgaben im Arbeitsheft.