3. Lektion – Du willst selbstsicher wirken – aber du fühlst dich oft nicht stark genug?
Du möchtest kompetent, überzeugend und sicher wirken – vor Kollegen, im Bewerbungsgespräch, beim Smalltalk oder sogar im Vorstellungsgespräch.
Aber innerlich fühlst du dich oft unsicher. Du zweifelst, ob du wirklich genug weißt, ob dein Deutsch ausreicht, ob du das „richtig“ sagst.
Und manchmal merkt man dir das leider auch an – obwohl du viel mehr kannst, als du zeigst.
In dieser Lektion wirst du merken:
Es reicht nicht, nur Wörter oder Sätze zu kennen. Wirklich sicher kommunizieren kannst du nur, wenn du auch innerlich stabil bist.
Wir sprechen über zwei Dinge, die oft verwechselt werden – aber unterschiedlich trainiert werden müssen:
- Selbstbewusste Kommunikation bedeutet: Du kennst dich. Du weißt, was du kannst – und auch, was du (noch) nicht kannst. Du stehst zu dir.
- Selbstsichere Kommunikation bedeutet: Du zeigst dich. Du trittst so auf, dass andere dir zuhören, dich ernst nehmen – und dir glauben.
Du erfährst,
- warum innere Stärke die Grundlage für äußeres Auftreten ist
- wie du dein Selbstbild stärkst, ohne dich zu verstellen
- und worauf du achten kannst, um souverän und professionell zu wirken, auch wenn du innerlich noch nicht 100 % sicher bist
Nach dieser Lektion wirst du dich nicht mehr verstecken – sondern lernen, dich zu zeigen. Nicht perfekt, sondern echt.
Und genau das macht einen professionellen Eindruck.
Starte jetzt mit der Video-Lektion und mach die Übungen im Heft.
Du wirst merken: Wenn du weißt, wie du dich selbst siehst – wirst du auch sehen, wie andere dich sehen können.
