4. Lektion – „Das Büro“ oder „dem Büro“ – wozu der Unterschied? (Deklination)
Vielleicht kennst du das: Du sagst etwas ganz Einfaches – und plötzlich fragst du dich: „Heißt es der, dem oder des?“ Du willst weitersprechen, aber bleibst hängen.
Und manchmal sagst du einfach irgendwas – in der Hoffnung, dass es schon richtig ist.
In dieser Lektion wirst du merken:
Kleine Endungen machen einen großen Unterschied – besonders beim Sprechen.
Du erfährst, warum es wichtig ist, Nomen richtig zu deklinieren – und wie du dabei Schritt für Schritt Sicherheit gewinnst.
Denn wer weiß, wie man ein Wort verändert, kann klarer, richtiger und vor allem selbstbewusster sprechen.
Diese Lektion zeigt dir,
- warum es nicht reicht, nur das Wort zu kennen
- wie du im Satz erkennst, welche Form du brauchst
- und wie du mit kleinen Änderungen große Wirkung erzielst
Nach dieser Lektion wirst du beim Sprechen nicht mehr so oft stoppen oder raten müssen – sondern klarer formulieren und dich besser verstanden fühlen.
Schau dir jetzt die Video-Lektion an und mach die Übungen im Heft.
Du wirst sehen: Wenn du Nomen richtig einsetzen kannst, wird Deutsch viel logischer und leichter.