7. Lektion – Über den Alltag sprechen – schnell und korrekt (Präsens)
Du willst erzählen, was du machst – heute, jetzt, jeden Tag.
Aber du bist unsicher: Wo steht das Verb im Satz? Was passiert mit dem Präfix? Und warum klingt dein Satz manchmal „irgendwie falsch“, obwohl du das richtige Verb benutzt?
In dieser Lektion wirst du merken:
Das Präsens ist viel mehr als nur eine Zeitform – es ist die Grundlage für fast alle Gespräche im Alltag.
Deshalb schauen wir uns gemeinsam an:
- wie du Verben im Präsens richtig konjugierst
- wie du mit trennbaren Verben sicher umgehst
- wie du weißt, wo das Verb stehen muss – im Hauptsatz, Nebensatz oder Fragesatz
- und wie du häufige Verben wie „sein“ und „haben“ korrekt verwendest – ohne zu zögern
Mit vielen Beispielen und einfachen Erklärungen lernst du, wie du das Präsens im echten Leben richtig einsetzt – egal, ob du über deinen Tag erzählst, eine Frage stellst oder eine kurze Nachricht schreibst.
Nach dieser Lektion wirst du mit mehr Sicherheit und Struktur über das sprechen können, was in deinem Leben gerade passiert – klar, korrekt und ganz natürlich.
Jetzt geht’s los: Schau dir die Video-Lektion an und arbeite aktiv mit.
Du wirst merken: Wenn das Präsens sitzt, kannst du fast alles sagen, was dir wichtig ist.
