7. Lektion – Du kannst viel – aber in stressigen Momenten kommt nichts raus?
Du hast so viel im Kopf – Gedanken, Ideen, Erfahrungen.
Aber sobald es darauf ankommt, fühlt es sich an, als ob alles blockiert ist.
Du willst sprechen, erklären, reagieren – doch in stressigen Momenten kommt einfach nichts raus.
Und danach denkst du: „Das war nicht ich. Ich kann doch viel mehr.“
In dieser Lektion wirst du merken:
Dein Wert hängt nicht davon ab, wie perfekt du sprichst – aber deine Wirkung schon.
Deine Sprachkenntnisse bestimmen nicht deinen Intellekt.
Aber sie entscheiden, ob andere deinen Intellekt erkennen können.
Ich erzähle dir in diesem Video von meinen eigenen Erfahrungen – von Momenten, in denen ich mich genauso gefühlt habe wie du vielleicht gerade.
Ich stelle dir außerdem ein Buch vor, das von einer Frau geschrieben wurde, die als Ausländerin in Deutschland aufgewachsen ist – und einen sehr ehrlichen Blick auf Sprache, Identität und Selbstbewusstsein wirft. Vielleicht erkennst du dich darin wieder.
Du erfährst,
- warum es nicht reicht, einfach nur „gute Grammatik“ zu lernen
- wie du mit Unsicherheit in schwierigen Gesprächen besser umgehen kannst
- und wie du Schritt für Schritt lernst, deine Persönlichkeit und Kompetenz auch auf Deutsch klar zu zeigen
Nach dieser Lektion wirst du begreifen:
Du musst nicht perfekt sein, um stark zu wirken.
Aber du darfst lernen, dich zu zeigen – auch dann, wenn du noch nicht jedes Wort kennst.
Schau dir jetzt die Video-Lektion an und arbeite im Heft mit.
Denn: Wer weiß, was er kann – sollte auch lernen, es zu zeigen.
