8. Lektion – Wann verstehst du endlich, dass Kommunikationsprobleme nicht nur deine Schuld sind?
Du gibst dir Mühe. Du formulierst, überlegst, sprichst deutlich –
und trotzdem wirst du nicht verstanden, unterbrochen oder falsch interpretiert.
Dann kommt oft der Gedanke: „Ich bin einfach nicht gut genug auf Deutsch.“
In dieser Lektion wirst du merken:
Wenn Kommunikation nicht funktioniert, liegt es nicht immer an dir.
Es gibt viele äußere Faktoren, die Gespräche erschweren – auch wenn du sprachlich alles richtig machst.
Zum Beispiel:
- die Atmosphäre ist unpassend oder angespannt
- dein Gesprächspartner hört nicht richtig zu
- es fehlen wichtige Informationen
- du wirst unterbrochen oder bekommst keine Zeit zum Nachdenken
- oder deine Worte werden einfach falsch verstanden
All das hat nichts mit deinem Wert oder deinem Können zu tun.
Aber du kannst lernen, diese Faktoren zu erkennen – und souverän damit umzugehen, statt dich schlecht zu fühlen.
In dieser Lektion zeige ich dir,
- welche typischen Hindernisse gute Gespräche blockieren
- wie du diese Situationen frühzeitig erkennst
- und was du tun kannst, um dich trotzdem klar, ruhig und verständlich auszudrücken
Nach dieser Lektion wirst du deine Fehler nicht mehr dort suchen, wo sie gar nicht sind.
Du wirst beginnen, mit mehr Selbstvertrauen zu kommunizieren – selbst wenn die Bedingungen nicht perfekt sind.
Schau dir jetzt die Video-Lektion an und arbeite im Heft mit.
Denn: Du bist nicht das Problem. Du bist der Anfang der Lösung.
