9. Lektion – So erzählst du, was du erlebt hast (Perfekt)
Du willst erzählen, was du gestern gemacht hast – oder was heute schon passiert ist.
Du beginnst zu sprechen, aber du weißt nicht mehr genau: Muss ich „haben“ oder „sein“ verwenden? Wo steht das Partizip? Und was ist mit den trennbaren Verben?
In dieser Lektion wirst du merken:
Das Perfekt ist die Zeitform, die du im Alltag am häufigsten brauchst – zum Erzählen, Reagieren und Mitreden.
Deshalb zeige ich dir:
- wie du das Perfekt sicher bildest – mit klaren Regeln und Beispielen
- wann du „haben“ und wann du „sein“ brauchst
- wie du mit trennbaren Verben und Satzstellung umgehst
- und wie du dich nicht mehr verunsichern lässt, wenn du über Erlebnisse sprichst
Diese Lektion gibt dir das nötige Wissen, um selbstbewusst über vergangene Ereignisse zu sprechen – egal ob in Gesprächen, E-Mails oder Prüfungen.
Nach dieser Lektion wirst du dich viel freier fühlen, wenn du über deine letzten Tage oder Erfahrungen berichten willst – und deine Zuhörer werden dir problemlos folgen können.
Starte jetzt mit der Video-Lektion und arbeite im Heft mit.
Du wirst sehen: Wenn das Perfekt sitzt, kannst du auf Deutsch viel mehr sagen, als du denkst.
