9. Lektion – Du redest mit – aber niemand hört richtig zu?
Du bist mitten im Gespräch. Du sprichst, antwortest, nickst – aber irgendwie hast du das Gefühl:
Das Gespräch läuft – nur nicht unter deiner Kontrolle.
Du weißt nicht genau, wie du es steuern sollst, wann du etwas sagen kannst oder wie du elegant den Schluss findest.
In dieser Lektion wirst du merken:
Gute Gespräche sind kein Zufall – sie sind planbar.
Damit Kommunikation gelingt, reicht es nicht, „nur zu reden“.
Du musst wissen, wie man ein Gespräch vorbereitet, wie man es aufbaut – und wie man es bewusst führt.
Du erfährst,
- welche Gesprächsarten es gibt und was sie jeweils brauchen
- wie du dich auf ein Gespräch gezielt vorbereitest – je nach Ziel, Gesprächspartner und Situation
- wie du ein Gespräch eröffnest, strukturierst und beendest, ohne den Faden zu verlieren
- und welche Redemittel und Fragen dir helfen, auch in spontanen Gesprächen sicher zu bleiben
Diese Lektion zeigt dir, wie du die Kontrolle über Gespräche zurückgewinnst – ohne Druck, ohne Stress, sondern mit Klarheit und Struktur.
Nach dieser Lektion wirst du dich nicht mehr treiben lassen – sondern aktiv steuern, wohin dein Gespräch geht.
Schau dir jetzt die Video-Lektion an und arbeite im Heft mit.
Denn: Wer weiß, wie ein Gespräch funktioniert, kann auch führen – nicht nur mitreden.
