Der Kurs über das angenehme und effiziente Lernen einer Fremdsprache, über die Arbeit an eigenem Selbstwertgefühl und über den Umgang mit Menschen.
Dieser Kurs ist dein Weg zur sicheren Kommunikation auf Deutsch. Auf diesem Weg machst du 3 große Schritte.
MODUL 1
GRAMMATIK

Im 1. Modul gehst du durch das Grammatik-Labyrinth und beschäftigst sich mit den Grundlagen der deutschen Grammatik.
MODUL 2
WORTSCHATZERWEITERUNG

Im 2. Modul entdeckst du eine Wortschatz-Insel, wo du deinen aktiven Wortschatz erweiterst und deine Sprachkenntnisse vertiefst.
MODUL 3
KOMMUNIKATION

Im 3. Modul entwickelst du deine Kommunikationskompetenz auf der Brücke zur sicheren Kommunikation weiter, um selbstsicher und selbstbewusst Deutsch zu sprechen.
Mache mit und:
- sprich sicher und fließend Deutsch und mache weniger oder gar keine Fehler
- formuliere deine Gedanken korrekt und schnell, sogar wenn dir ein Wort nicht einfällt
- verbessere deine Deutschkenntnisse und Kommunikationskompetenz effizient und mit viel Freude
Lehrplan
- 6 Sections
- 52 Lessons
- 24 Hours
Expand all sectionsCollapse all sections
- EINFÜHRUNG2
- 1. MODUL - GRAMMATIK BASISKENNTNISSEIn diesem Modul systematisierst du die wichtigsten Grammatikregeln, die du brauchst, um sicher Deutsch sprechen zu können.22
- 2.2Vorwort zum 1. Modul
- 2.3Arbeitsheft zum 1. Modul – Probeseiten
- 2.4BONUS – E-Book “Der 1. Schritt zur sicheren Kommunikation” – Probeseiten
- 2.51. Lektion – Struktur der Sprache
- 2.62. Lektion – Satzstruktur
- 2.73. Lektion – Kasus im Deutschen
- 2.84. Lektion – Deklination der Substantive
- 2.95. Lektion – Adjektivdeklination
- 2.106. Lektion – Konjugation von Verben
- 2.117. Lektion – Präsens
- 2.128. Lektion – Präteritum
- 2.139. Lektion – Perfekt
- 2.1410. Lektion – Plusquamperfekt
- 2.1511. Lektion – Futur
- 2.1612. Lektion – Passiv
- 2.1713. Lektion – Konjunktiv
- 2.1814. Lektion – WERDEN und sein Gebrauch
- 2.1915. Lektion – Infinitivkonstruktionen
- 2.2016. Lektion – Satzgefüge
- 2.2117. Lektion – Relativsätze
- 2.2218. Lektion – WENN, WANN, ALS, FALLS auf einen Blick
- 2.23Video nach dem 1. Modul
- 2. MODUL - WORTSCHATZERWEITERUNGIn diesem Modul erweiterst du deinen AKTIVEN Wortschatz.14
- 3.2Vorwort zum 2. Modul
- 3.3Arbeitsheft zum 2. Modul – Probeseiten
- 3.41. Lektion – Rolle von Wörtern in der Sprache
- 3.52. Lektion – Das semiotische Dreieck
- 3.63. Lektion – Morpheme
- 3.74. Lektion – Gibt es Bedeutung und Sinn in der Grammatik?
- 3.85. Lektion – Aktiver und passiver Wortschatz
- 3.96. Lektion – Quellen der neuen Wörter
- 3.107. Lektion – Techniken und Methoden, wie man neue Wörter merkt, ohne sie auswendig zu lernen
- 3.11BONUS – Anleitung “Neue Wörter richtig lernen”
- 3.128. Lektion – Gespräch als die effektivste Methode, den aktiven Wortschatz zu erweitern
- 3.139. Lektion – Leseverstehen und seine Arten
- 3.1410. Lektion – Schlüsselwörter
- 3.16Video nach dem 2. Modul
- 3. MODUL - KOMMUNIKATIONIn diesem Modul lernst du, wie du selbstsicher und selbstbewusst Deutsch sprechen kannst.13
- 4.2Vorwort zum 3. Modul
- 4.3Arbeitsheft zum 3. Modul – Probeseiten
- 4.41. Lektion – Definition und Ziele der Kommunikation
- 4.52. Lektion – Eigenschaften und Arten der Kommunikation
- 4.63. Lektion – Selbstbewusste und selbstsichere Kommunikation
- 4.74. Lektion – Selbstpositionierung und Selbstvertrauen
- 4.85. Lektion – Emotionale Intelligenz
- 4.96. Lektion – Das 4-Ohren-Modell
- 4.107. Lektion – Unsicherheit während des Gesprächs
- 4.118. Lektion – Gründe für Schwierigkeiten bei der Kommunikation
- 4.129. Lektion – Verlauf des Gesprächs
- 4.1310. Lektion – Gesprächstechniken
- 4.1411. Lektion – Kraft und Magie der Sprache
- SCHLUSS1
- BONUS-MATERIALim 2. und 3. Paket0
Das ist kein reiner Deutschkurs. Hier lernst du nicht nur die deutsche Sprache, sondern erfährst über die effektivsten Methoden, um erfolgreich eine Fremdsprache zu lernen, und entwickelst deine Kommunikationskompetenz.
Im Laufe der Jahre bin ich zur Meinung gekommen, dass es nicht effektiv ist, einfach nur die Grammatik zu lernen und den Wortschatz zu erweitern. Viel mehr brauchen wir die Sprache, um mit Menschen zu kommunizieren. Aus diesem Grund bringe ich meinen Teilnehmern auch viele Gesprächstechniken bei und helfe ihnen, ihre Kommunikationskompetenz weiterzuentwickeln.
Für mich ist es auch sehr wichtig, dass man die Sprache mit Liebe lernt. Deswegen habe ich einige besondere Methoden gesammelt, die mir schon mal geholfen haben und dir auch bestimmt helfen werden, Spaß beim Lernen zu haben.
Dieser Kurs ist über das angenehme und effiziente Lernen einer Fremdsprache, über die Arbeit an eigenem Selbstbewusstsein und über den Umgang mit Menschen.
Der Kurs eignet sich am besten für die Teilnehmer auf dem Niveau B1-B2. Aber auch Deutschlernende auf dem C1-Niveau können für sich viel Neues entdecken.
Anforderungen
- mindestens Niveau B1
- Bereitschaft, verantwortungsvoll und bewusst zu lernen
Zielgruppen
- Deutschlernende allgemein
- Mitarbeiter im Verkauf (B2B & B2C)
- Teamleiter, für die Deutsch keine Muttersprache ist
- Selbstständige, die auf dem deutschen Markt präsent sind
- DaF-Lehrer, die ihre Sprachkenntnisse und Unterrichtskompetenz weiterentwickeln wollen