- Startseite
- All Courses
- Konversation
- SICHERE KOMMUNIKATION – Probeversion
Lehrplan
- 6 Sections
- 59 Lessons
- 24 Hours
Expand all sectionsCollapse all sections
- EINFÜHRUNG2
- 1. MODUL - GRAMMATIK BASISKENNTNISSEIn diesem Modul systematisierst du die wichtigsten Grammatikregeln, die du brauchst, um sicher Deutsch sprechen zu können.22
- 2.1Vorwort zum 1. Modul
- 2.2Arbeitsheft zum 1. Modul – Probeseiten
- 2.3BONUS – E-Book “Der 1. Schritt zur sicheren Kommunikation” – Probeseiten
- 2.41. Lektion – Alles hängt zusammen – aber wie?
- 2.52. Lektion – Du willst etwas sagen – aber dein Satz ist ein Chaos?
- 2.63. Lektion – Wer macht was – und wem passiert was? (Kasus)
- 2.74. Lektion – „Das Büro“ oder „dem Büro“ – wozu der Unterschied? (Deklination)
- 2.85. Lektion – Die Adjektive machen Probleme? (Adjektivdeklination)
- 2.96. Lektion – Du kennst das Verb – aber nicht die richtige Form? (Konjugation)
- 2.107. Lektion – Über den Alltag sprechen – schnell und korrekt (Präsens)
- 2.118. Lektion – Du willst eine Geschichte erzählen – aber du kommst nicht voran? (Präteritum)
- 2.129. Lektion – So erzählst du, was du erlebt hast (Perfekt)
- 2.1310. Lektion – Dinge von früher in richtiger Reihenfolge (Plusquamperfekt)
- 2.1411. Lektion – Über Pläne und Träume sicher sprechen (Futur)
- 2.1512. Lektion – Jemand hat etwas gemacht – aber du willst nicht sagen, wer? (Passiv)
- 2.1613. Lektion – Höflich und diplomatisch klingen, anstatt zu direkt zu sein (Konjunktiv)
- 2.1714. Lektion – Wie nutzt du das Verb „werden“ richtig?
- 2.1815. Lektion – Deine Sätze sind zu kurz – und du willst mehr ausdrücken? (Infinitivkonstruktionen)
- 2.1916. Lektion – Logisch, klar und verständlich Gedanken äußern (Satzgefüge)
- 2.2017. Lektion – Du willst etwas genauer erklären – aber weißt nicht, wie? (Relativsätze)
- 2.2118. Lektion – „Wenn“, „wann“, „als“ oder „falls“? – Hilfe!
- 2.22Video nach dem 1. Modul
- 2. MODUL - WORTSCHATZERWEITERUNGIn diesem Modul erweiterst du deinen AKTIVEN Wortschatz.16
- 3.1Vorwort zum 2. Modul
- 3.2Arbeitsheft zum 2. Modul – Probeseiten
- 3.31. Lektion – Angst vorm Sprechen und vor Fehlern loswerden
- 3.42. Lektion – Missverständnisse vermeiden – sag, was du wirklich meinst!
- 3.53. Lektion – Besser und schneller verstehen – ganz ohne Wörterbuch
- 3.64. Lektion – Wörter sind nicht alles – entdecke die Superkraft der Grammatik
- 3.75. Lektion – Warum du nicht spontan sprechen kannst
- 3.86. Lektion – Gezielt Wörter finden, die du wirklich nutzen wirst!
- 3.97. Lektion – So lernst du neue Wörter schnell und effektiv
- 3.10BONUS – Audioübungen für sicheres und flüssiges Sprechen
- 3.11BONUS – Anleitung “Neue Wörter richtig lernen”
- 3.128. Lektion – Deutsch leben – nicht lernen
- 3.139. Lektion – Finde das, wonach du suchst!
- 3.1410. Lektion – Lesen mit Orientierung
- 3.15Video nach dem 2. Modul
- 3.1611. Lektion – So liest du richtig, um spontan zu sprechen
- 3. MODUL - KOMMUNIKATIONIn diesem Modul lernst du, wie du selbstsicher und selbstbewusst Deutsch sprechen kannst.18
- 4.1Vorwort zum 3. Modul
- 4.2Arbeitsheft zum 3. Modul – Probeseiten
- 4.31. Lektion – Warum du oft nicht bekommst, was du willst – obwohl du es gesagt hast
- 4.42. Lektion – Du sagst gar nichts – aber trotzdem versteht dich jemand falsch?
- 4.53. Lektion – Du willst selbstsicher wirken – aber du fühlst dich oft nicht stark genug?
- 4.64. Lektion – Du hast viel zu sagen – aber traust dich nicht, es zu zeigen?
- 4.7BONUS-LEKTION “Selbstwertgefühl bei der Kommunikation auf Deutsch: Warum es nicht nur an der Sprache liegt”
- 4.85. Lektion – Du willst verstanden werden – aber es endet im Streit?
- 4.96. Lektion – Warum reagieren Menschen manchmal ganz anders, als du es erwartet hast?
- 4.107. Lektion – Du kannst viel – aber in stressigen Momenten kommt nichts raus?
- 4.118. Lektion – Wann verstehst du endlich, dass Kommunikationsprobleme nicht nur deine Schuld sind?
- 4.12BONUS-LEKTION “Druck und Stress in der Kommunikation – Verstehen und Nutzen”
- 4.13BONUS-LEKTION “Small Talk auf Deutsch – Wie du in lockeren Gesprächen mit Kollegen souverän auftrittst”
- 4.149. Lektion – Du redest mit – aber niemand hört richtig zu?
- 4.15BONUS – Tipps “Überzeugend präsentieren”
- 4.1610. Lektion – Der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation
- 4.17BONUS – Redemittel
- 4.1811. Lektion – Sprich so, dass man dich nie vergisst
- SCHLUSS1
- BONUS-MATERIALim 2. und 3. Paket0
Arbeitsheft zum 1. Modul – Probeseiten
Hier findest du das Arbeitsheft zu diesem Modul.
In einer anderen PDF-Datei habe ich die Lösungen zusammengestellt.
Ich empfehle dir aber, die Aufgaben selbst zu machen und erst später deine Antworten mit den Lösungen zu vergleichen.
Hier findest du Probesieten aus dem Arbeitsheft. Das vollständige Heft ist im Kurs natürlich inklusive.
Vorwort zum 1. Modul
Vorheriges
BONUS – E-Book “Der 1. Schritt zur sicheren Kommunikation” – Probeseiten
Nächstes